Einbuße

Einbuße
f loss (an + Dat of), setback; unter Einbuße von (oder + Gen) at the cost of; schwere Einbußen hinnehmen müssen oder erleiden suffer (oder sustain) heavy losses, be badly out of pocket umg.
* * *
die Einbuße
loss; forfeit
* * *
Ein|bu|ße
f
loss ( an +dat to)

der Skandal hat seinem Ansehen schwere Éínbuße getanhe lost a considerable amount of respect because of the scandal

* * *
Ein·bu·ße
f loss
[mit etw dat] \Einbußen erleiden to suffer [or sustain] [or incur] losses [on sth]
etw tut jdm/etw [schwere] \Einbuße (geh) sth causes sb/sth to lose sth
der Skandal hat seinem Ansehen schwere \Einbuße getan he lost a lot of respect because of the scandal
* * *
die loss (an + Dat. of)
* * *
Einbuße f loss (
an +dat of), setback;
unter Einbuße von (oder +gen) at the cost of;
schwere Einbußen hinnehmen müssen oder
erleiden suffer (oder sustain) heavy losses, be badly out of pocket umg
* * *
die loss (an + Dat. of)

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Einbuße — Einbuße, einbüßen ↑ büßen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Einbuße — Kürzung; Abstrich; Schmälerung; Opfer; Einschränkung; Entbehrung; Mangel; Defizit; Verlustgeschäft; Miese (umgangssprachlich); Min …   Universal-Lexikon

  • Einbuße — die Einbuße, n (Mittelstufe) Verlust von etw. Beispiel: Die Firma erlitt spürbare wirtschaftliche Einbußen. Kollokation: Einbuße an Lebensqualität …   Extremes Deutsch

  • Einbuße — Abnahme, Aderlass, Ausfall, Beeinträchtigung, Defizit, Mangel, Minus, Nachteil, Schaden, Schädigung, Verlust, Verringerung; (bes. Kaufmannsspr.): Schwund. * * * Einbuße,die:⇨Verlust(1) EinbußeVerlust,Abnahme,Verringerung,Ausfall,Schaden,Ebbe,Minus… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Einbuße, die — Die Einbuße, plur. die n, der Verlust an zeitlichem Vermögen, ohne Plural, und dasjenige, was man einbüßet oder verlieret. Er hat viele Einbuße erlitten. Ich habe wenig Einbuße dabey. S. das folgende …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Einbuße — Ein·bu·ße die; ein Verlust meist von Geld oder persönlicher Ehre <schwere Einbußen hinnehmen müssen, erleiden> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Einbuße — Ein|bu|ße …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Entbehrung — Einbuße; Opfer; Einschränkung; Mangel; Schmälerung * * * Ent|beh|rung [ɛnt be:rʊŋ], die; , en: schmerzlich empfundener Mangel an Notwendigem: sie mussten viele Entbehrungen auf sich nehmen, leiden. Syn.: ↑ Mangel, ↑ …   Universal-Lexikon

  • einbüßen — Einbuße, einbüßen ↑ büßen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Haftpflicht der Eisenbahnen — (responsibility; responsabilité; responsabilità). Inhaltsangabe: I. Begriff der Eisenbahnhaftpflicht im Sinne dieser Ausführungen. II. Grundzüge der geschichtlichen Entwicklung des H. Rechts. III. Darstellung des allgemeinen H. Rechts mit… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Verlust — Schwund; Verminderung; Entzug; Raub; Beraubung; Entziehung; Debakel; Fiasko; Pleite; Niederlage; Schädigung; Schaden; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”